Informieren Sie sich, was es an Neuheiten rund um unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen gibt.
So haben Sie MikroController-Programmierung noch nie gesehen!
In der heutigen Welt sind wir von uC‘s umgeben. Sie werden in eingebetteten Systemen verwendet und sind normalerweise für einen bestimmten Zweck programmiert. Die uC-Programmierung erfordert komplexe Werkzeuge und hochqualifizierte Ingenieure. Was wäre, wenn... Weiterlesen
OEM-Lösung: SpiderControl in Ihrer Elektronik?
Alle SpiderControl Komponenten stehen für die Integration in OEM-Produkte zur Verfügung! Nutzen Sie die kompakten und performanten SpiderControl embedded Komponenten, um Ihre Produkte mit Webtechnologie und -Programmierung zu erweitern. Hier erfahren Sie mehr. Weiterlesen
Spider PLC ist ein Baukasten!
Sie möchten einen eigenen Spider Web-HMI Editor? Die Funktionen und das User-Interface des Programmiertools können mit dem SpiderControlTM PLC- Editor (PC-Tool) gezeichnet und implementiert werden. Einfache Logikfunktionen werden direkt mit den SpiderControlTM Logik-Aktionen programmiert. Für... Weiterlesen
Spider PLC auf einem MicroController!
Grafische Programmierung und online Debugging über USB / Seriell Benötigen Sie eine ganz einfache Programmiermöglichkeit auf einem Single-Chip MicroController – ab 128 kB Flash, 80 kB RAM? Die vernetzte Architektur von Spider PLC ermöglicht es,... Weiterlesen
Neu: PC HMI Editor Schulung – Alarm Logger!
Dieses neue Video zeigt die Konfiguration der Alarmaufzeichnung im SCADA-Server sowie ein Alarm-Listen Makro, welches die Echtzeit Anzeige der Alarme, die History sowie den CSV-Export erlaubt. Erfahren Sie mehr in unserem Video. Weiterlesen
Neu: Zuordnung von Objekten an einen Layer
Eine weitere wichtige Funktion des neuen PC HMI Editors: Objekte und Gruppen können einem Layer zugeordnet und dann unsichtbar oder nicht selektierbar geschaltet werden. Diese Funktion vereinfacht die Arbeit mit dem Editor beim Zeichnen... Weiterlesen
Neu: Responsive-Design jetzt mit automatischem Layout!
Ab jetzt kann man mit dem SpiderControl PC HMI-Editor beliebige Objekte zu einer Kachel gruppieren, welche im Responsive-Design Modus dann automatisch der Displaygröße angepasst werden. Diese Kachelgruppierung ist übrigens unabhängig von der bestehenden Gruppierung.... Weiterlesen
Wago Web-Visu auf HTML5 konvertieren!
SpiderControl kann jetzt eine bestehende Wago/CODESYS Webvisu (V2.x) von der kaum mehr unterstützten Java Applet Technologie auf HTML5 konvertieren! Sie können die bestehende Web-Visu direkt mit SpiderControl von der SPS herunterladen, konvertieren und wieder zurück... Weiterlesen
CODESYS V2.x Webvisu – neues Video online!
CODESYS V2.x Webvisu: Java Applets auf der SPS auf HTML5 konvertieren! CODESYS Webvisu V2.3 verwendet noch immer Java Applets, welche in den neuen Browsern nicht mehr unterstützt werden. Der neue SpiderControl HMI Editor biete nun... Weiterlesen
Neu: AutomationBrowser mit programmierbarer Logik!
Der SpiderControl AutomationBrowser kann mit einer integrierten Funktionsblocklogik programmiert werden, um einen Sprung zu einer bestimmten URL zu erzwingen, den Touchscreen zu blockieren oder die Hintergrundbeleuchtung ein- sowie auszuschalten. Die integrierte SpiderPLC kann mit jedem... Weiterlesen
Neu: Kennen Sie unsere PC HMI Editor Schulung?
Die PC HMI Editor Schulung informiert über: Tabelle Scrollen mit indizierter Adressierung. Erfahren Sie in diesem Video, wie mittels indizierter Adressierung ein Array von einer SPS dynamisch in einer Tabelle dargestellt und gescrollt werden oder... Weiterlesen
I4.0 Integration Suite Teil 3: File Operations
Dieses interessante Video gehört zu unserer Online-Akademie-Serie. Es zeigt, wie man mit SpiderPLC Files kopiert, verschiebt oder löscht. Zudem wird auch erklärt, wie man auf verschiedene Ordner zugreifen kann. Hier geht´s zum Video. Weiterlesen
AutomationBrowser mit nahtloser Navigation von Web-Visu zur Videokamera
Der SpiderControl AutomationBrowser ermöglicht eine nahtlose Navigation von einer HTML5-Web-Visu auf eine SPS zu einer Web-Cam, welche direkt mit der URL H264 / rtsp: // verknüpft ist. Dies wird übrigens von nahezu jeder Web-Cam unterstützt.... Weiterlesen
I4.0 Integration Suite: Interne & externe Variablen
Im Video Teil 2 wird erläutert, wie Sie eine Verbindung zur externen SPS herstellen, Treiber konfigurieren (SPS1: …) und welche internen Variablen sowohl in der SpiderPLC (R-, S-, D-Register) als auch im SCADA-Server (izels: OTF-Variablen)... Weiterlesen
Neues Video online: Die Einführung in die Editierfunktionen
Heute präsentieren wir Ihnen unser neues Video: Die Einführung in die Editierfunktionen. Der SpiderControl PC HMI Editor erstellt industrielle HTML5 Web-HMI auf nahezu allen Plattformen. Dieses Video zeigt eine Einführung in die Editierfunktionen, wie u.a.... Weiterlesen
Neues Video online: I4.0 Integration Suite & Tutorial-Projekte
Installieren Sie unser Tutorial Projekt einfach mit zahlreichen Beispielen. Wir haben ein Projekt in Funktionsplan vorbereitet, welches Ihnen viele interessanten Beispiele aufzeigt. Dieses Video zeigt, wie Sie das Projekt „Fupla1.scp“ direkt über den Browser auf... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die I4.0 Integration Suite: Video-Teil 1 Installation
In diesem Video werden die ersten Schritte erläutert: Welche Komponenten sind Teil dieses Produkts, wie und wo sind sie zu installieren und wie zu starten. Die SpiderControl I4.0 Integration Suite ist eine umfassende Toolkette, mit... Weiterlesen
NEU: Unsere I4.0 Integration Suite ist da!
Erfahren Sie in unserem neuen Video, wie einfach die I4.0 Integration Suite genutzt werden kann. Und werden auch Sie zum I4.0 Experten! Hier geht´s zum Video. Hier geht´s zur neuen Produktseite. Wir beraten Sie selbstverständlich... Weiterlesen
Kennen Sie schon unsere Online-Akademie?
Wir haben für Sie einfache Beispiele zu verschiedenen Themen gemacht und diese jeweils in kurzen Videos erklärt. Besuchen Sie gleich unsere Online-Akademie und werden auch Sie zum I4.0 Experten! Hier geht´s zur Online-Akademie. Weiterlesen
29.09.20 – 08.30 Uhr: unser erstes Online-Seminar!
Wir laden Sie herzlich zu unserem ersten Online-Seminar zum Thema: Webserver-Visualisierung auf S7 ohne Runtime Fees, am 29. September 2020 um 08.30 Uhr ein. Dieses Online-Seminar halten wir zusammen mit tci. Inhalt wird sein: –... Weiterlesen
SpiderControl PC HMI Editor Tutorials Teil 2 – neues Video verfügbar!
SpiderControl PC HMI Editor Tutorials Teil 2: Einführung in die Grundfunktionen Der SpiderControl PC HMI Editor erstellt industrielle HTML5 Web-HMI auf nahezu allen Plattformen. Diese Video zeigt eine Einführung in die Editorfunktionen: SVG Grafikumschaltung über PPO... Weiterlesen
Web-Visu aus S7-1200*/1500* ohne Runtime Fees
Web-Visualisierung aus S7-1200*/1500* ohne Runtime Fees und gleichzeitig Industrie-Panel Bedienung. Der SpiderControl HMI Editor ermöglicht das einfache Design von HTML5 HMI direkt auf den embedded Web-Server der S7-1200*/1500* SPS. Weil man die selben HMI nicht... Weiterlesen
AutomationBrowser mit neuen Features
Die neue Version des AutomationBrowsers für Windows 10 bietet jetzt die Möglichkeit, alle Einstellungen, wie u.a. URL-Links, mit einem Passwort zu schützen. Zusätzlich ist es möglich, auch im Vollbild-Modus, jederzeit eine Touchscreen Tastatur ein- oder... Weiterlesen
Neues Video: Python mit SPS
Dieses Video zeigt, wie Sie Ihren eigenen Python-Code hinzufügen und innerhalb von Minuten mit SPSen verbinden. Die Kombination von Python mit einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen SPS-Konnektivität sowie einer HTML5-Benutzeroberfläche bietet eine einfache Möglichkeit zum Erstellen... Weiterlesen
Web-HMI für die S7-1200/1500 jetzt mit Alarmlisten und historischen Trends!
Die neue Version 7 unseres PC HMI Editors für Simatic enthält viele neue Macros! Darunter auch diese beiden für die Automation oft genutzten Funktionen. Damit schlagen Sie sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe: Denn dasselbe... Weiterlesen
Raspberry Pi als SCADA-Server mit HTML5
Mit Raspberry Pi als Basis für einen SCADA-Web-Server lassen sich gängige Kommunikationsprotokolle für die Industrie wie OPC UA, ISO-on-TCP und Modbus TCP unterstützen. Erfahren Sie mehr im neuen Pressebericht. Weiterlesen
Neues Oszilloskop Macro in SpiderControl – auch auf S7-1200
Sie möchten schnelle Prozesse mit einem y=f(x) plot visualisieren? Dann nutzen Sie doch das neue Oszilloskop Macro von SpiderControl! Die SPS kann einen schnellen Prozess in einem Array aufzeichnen und dann das HMI Macro mit... Weiterlesen
Wago Web-Visu Applets (V2.x) auf HTML5 konvertieren und auf PFC100/PFC200 weiterverwenden!
Möchten Sie Ihre bestehende CODESYS V2.x Web-Visu Applets auch unter CODESYS V3 / e!COCKPIT weiterverwenden? Mit SpiderControl ist dies möglich! Sie benötigen dazu den SpiderControl PC HMI Editor sowie den SpiderControl SCADA-Server für PFC Controller.... Weiterlesen
Möchten Sie Ihre eigene SW-Applikation mit einem HTML5 Web-HMI erweitern?
SpiderControl kann ganz einfach an Ihren bestehenden Code angebunden werden. Die „user.dll“ (oder shared library) macht Ihre Software noch heute Web-fähig. So schützen Sie auch Ihre bestehende Investition! Nutzen Sie alle Vorteile des SpiderControl Oeko-Systems:... Weiterlesen
SpiderControl PC HMI Editor – Neue Version verfügbar!
SpiderControl PC HMI Editor: Neue Version 7 ab sofort verfügbar! Die neue Version bietet nun eine grafische Auswahl der umfangreichen Macrofunktionen. Die Macros werden in dieser Auswahl direkt erklärt und sind teilweise animiert, so dass... Weiterlesen
Trend- & Alarmlisten möglich!
HTML5 Web-HMI auf S7-1200/1500: Jetzt sind auch Trend und Alarmlisten möglich! Der SpiderControl HMI Editor ermöglicht das einfache Design von HTML5 HMI direkt auf dem embedded Web-Server der S7-1200/1500 SPS und erfreut sich seit seiner... Weiterlesen
Neuer Lizenz-Shop online!
Unser neuer Lizenz-Shop ist seit wenigen Tagen online. Hierüber können Sie bequem und rund um die Uhr Software-Lizenzen, wie beispielsweise die des AutomationBrowsers erwerben. Besuchen Sie doch gleich unseren Lizenz-Shop selbst. Hier geht´s zum Lizenz-Shop. Weiterlesen
Neues SpiderControl Video Tutorial!
Wie verwendet man: Passworte und Log-Ins mit SpiderControl. SpiderControl ist ein HMI Editor für HTML5 Web-Visualisierungen im Bereich der Automation. Dieses Video zeigt, wie man Passworte und Benutzerlevels anlegt und einzelne Controls in Funktion des... Weiterlesen
SCADA Server News!
Möchten Sie: Alle Variablen auf OPC UA verfügbar machen? Oder Retrofit auf alten Anlagen? Der SpiderControl SCADA Server verfügt neu über den OPC UA Server. Damit wird es möglich, alle Variablen, die der SCADA Server... Weiterlesen
Neues Video – Historische Trends – online!
Das Video „Historische Trends mit SpiderControl HTML5 Web HMI“ zeigt, wie man eine historische Trendaufzeichnung im SCADA Server konfiguriert und wie man diese mit den HMI Macros im Browser visualisieren kann. Es wird ein einfaches... Weiterlesen
Virtuelle Tour – embedded world 2020!
Für alle, die nicht an der embedded world 2020 in Nürnberg teilnehmen konnten, haben wir eine kurze virtuelle Tour auf unserem Messestand zusammengestellt. Hier geht´s zu unserem 3-minütigen Video. Weiterlesen
Neues Video online!
Das neue Video zum Thema: PLCnext Web-Server für WebVisit & SpiderControl ist online. Dieses zeigt, wie der SpiderControl Web-Server es ermöglicht, Ihre bestehende WebVisit HMIs auf der PLCnext Plattform zu verwenden und vieles mehr. Erfahren... Weiterlesen
Wago SPS wird zum SCADA Server!
Leitsystem auf der SPS: HTML5 SCADA Server läuft auf Wago PFC100 und PFC200 SPS! Machen Sie Ihre Wago SPS zum SCADA Server und nutzen Sie die Vorteile der SpiderControl Visualisierung. Variablen aus der lokalen SPS –... Weiterlesen
SCADA Server im PLCnext Store!
Unser SpiderControl SCADA Server ist nun im PLCnext Store erhältlich. D.h. dieser Web-Server ist jetzt für alle Phoenix Contact Kunden einfach zu installieren. Die Basisversion des Web-Servers, welche alle bisher bekannten Funktionen der ILC und... Weiterlesen
Wir sind auf der embedded world!
Vom 25.02. bis 27.02.2020 sind wir wieder Aussteller auf der embedded world im Messezentrum Nürnberg. Unseren Messestand finden Sie wie gewohnt in Halle 4, Stand 501. Natürlich haben wir auch in diesem Jahr viele interessante... Weiterlesen
Vortrag: SpiderPLC – Industrie 4.0 ab der Stange ist nun online!
Peter Brügger hielt auf der diesjährigen SPS in Nürnberg einen Vortrag im Forum. Dieser ist nun online für Sie verfügbar. Hier geht´s zum Video. Weiterlesen
IIoT ist nun einfach umsetzbar – denn Industrie 4.0 gibt´s jetzt von der Stange!
Unser neues Whitepaper zum Thema: „IIoT ist nun einfach umsetzbar – denn Industrie 4.0 gibt´s jetzt von der Stange!“ steht für Sie hier zum Download bereit. Weiterlesen
Pressekonferenz 27.11.2019 – SPS Nürnberg!
Peter Brügger wird am Mittwoch, den 27.11.2019 von 13:15 bis 13.45 Uhr im NCC Ost, Ebene 2, Raum Istanbul auf der SPS Smart Production Solutions eine Pressekonferenz geben. Sein Thema wird in Nürnberg sein: SpiderPLC... Weiterlesen
Neuer Flyer online: Die Drehscheibe für Industrie 4.0!
Unser neuer Spider PLC SCADA Flyer steht zum Download bereit. Wussten Sie, dass die Funktionsplan-Programmierung im Browser erhebliche Vorteile mit sich bringt: Einfache Logikfunktionen, die in SpiderRT ausführbar sind, z.B. zur Berechnung von Energiewerten oder... Weiterlesen
Automatisch: HTML5 HMI aus Excel-Tabelle mit Code Generator
Generieren auch Sie mit Hilfe von SpiderControl (SCADA einschliesslich Spider PLC) automatisch ein HTML5-Industrie-HMI aus einem Excel-Arbeitsblatt als Code Generator über die Web-API. Importieren Sie dann das HMI in den PC-basierten Editor und ändern Sie... Weiterlesen
Teilnahme am Automation Software Engineering Kongress
Vor wenigen Tagen war Peter Brügger Referent auf dem Automation Software Engineering Kongress 2019 in Sindelfingen. Sein Thema: „Fieldware: So wird das IoT programmiert!“ kam bei den Besuchern sehr gut an. Erfahren Sie mehr. Hier... Weiterlesen
Was macht SpiderControl als HMI & SCADA Werkzeug so effizient?
SpiderControl kann eben alles: – Web-HMI direkt auf dem embedded Web-Server der SPS – SCADA (Leitsystem) auf jedem Betriebssystem und jeder Hardware – Kleine SCADA Lösungen auf SPS, Raspberry Pi, Panel oder embedded Computer –... Weiterlesen
HTML5 SCADA mit Datenbank (DB) Anschluss
Der SpiderControl SCADA-Server verfügt sogar über ein frei programmierbares Datenbank-Interface. Über PHP Scripts lassen sich beliebige Datenbank-Abfragen erstellen. Die abgefragten Variablen sind im Namensraum der Webvisualisierung frei benutzbar und können mit allen Visu-Elementen verwendet werden. Variablen... Weiterlesen
SpiderPLC: Die Drehscheibe für Industrie 4.0
Die Funktionsplan-Programmierung im Browser ermöglicht z.B.: Einfache Logikfunktionen, die in SpiderRT ausgeführt werden Kundendefinierte Funktionsbausteinen können Funktionen externer Laufzeiten aufrufen Verwendung von PHP, um in einer SQL-Datenbank zu speichern etc. Für jede denkbare Aufgabenstellung kann... Weiterlesen
Excel Reports per Knopfdruck aus SCADA lesen!
Microsoft Excel Reports enthalten Daten, die per Knopfdruck nun aus dem SCADA-Server gelesen werden können. Laden Sie sich hierfür unser Beispielprojekt herunter und integrieren Sie beliebige Datenpunkte aus Ihrer Automation direkt ins Excel Sheet. Nutzen... Weiterlesen
Neue Testversion für: CODESYS V3.5 Webvisu auf WinCE/WEC7/WEC8 MicroBrowser Clients
Die Webvisu von CODESYS V3.5 verwendet HTML5, für welches es unter WindowsCE oder Windows Embedded Compact 7/8 keine kompatiblen Browser-Clients gibt – zumindest war dies so – bis vor Kurzem! Wir haben nun unseren SpiderControl... Weiterlesen
Neues Video: Beckhoff SPS schreibt mit SpiderPLC / SCADA in NodeRED und MQTT
Dieses neue Video zeigt, wie Sie SpiderPLC / SCADA, NodeJS, NodeRED und Mosquitto MQTT Broker auf einer Beckhoff-SPS installieren und ein einfaches Funktionsblockprogramm mit SpiderPLC erstellen, um Variablen in MQTT zu veröffentlichen. Mehr dazu in... Weiterlesen
Sind Sie interessiert an Edge-Computing?
Dann setzen Sie Python, NodeJs und eine SCADA-Lösung mit SpiderPLC doch einfach und schnell zusammen! SpiderPLC bietet die graphisch programmierbare Kombination von SCADA und Hochsprachen. Zu diesem Thema haben wir für Sie auch drei neue... Weiterlesen
Neues Video online: SCADA-Server auf WAGO PFC200 mit CODESYS V2
Kennen Sie schon das neue Video zum SpiderControl SCADA-Server? Wir zeigen Ihnen die Installation auf der 750-8202 sowie die Konfiguration zur Verwendung mit Variablen aus der lokalen Laufzeit u.v.m. Hier geht´s zum Video. Weiterlesen
Neues Video online: Web-Visu Retrofit
Kennen Sie schon unser neues Video zum Thema: Konversion von alter Web-Visualisierung auf modernes HTML5? Wir bieten Ihnen die Konversion zum Festpreis an. Hier geht´s zum Video. Weiterlesen
Wir stellen auf der SPS/IPC/DRIVES 2019 in Nürnberg aus
Vom 26. bis 28. November 2019 stellen wir wieder unsere Produktinnovationen auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg vor. Sie finden uns dieses Jahr in Halle 6, Stand 115. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. Weiterlesen
Neue, kostenlose Tools für Sie in unserem Download-Bereich!
Kennen Sie schon den SpiderControl Download-Bereich? Hier können Sie zahlreiche Tools, wie z.B. den SCADA Web-Server für BECKHOFF, SCADA Server für Phytec PhyBOARD-Regor, SCADA Server für INSYS icom SmartBox Linux und vieles mehr kostenlos downloaden.... Weiterlesen
Wir modernisieren Ihre bestehende Web-HMI zum Festpreis!
Haben Sie eine bestehende Web-HMI (SpiderControl, CODESYS Web-Visu,…), welche optisch dringend modernisiert werden sollte? Wir, vom SpiderControl-Team, können dies rasch und effizient für Sie erledigen! Sie wählen einfach ein grafisches Thema und portieren – bei... Weiterlesen
SpiderPLC – Programmierung im Browser als DRITTE PROGRAMMIEREBENE.
SpiderPLC bietet die rein browserbasierte Programmierung von Funktionsplan (FUPLA) und Web-HMI´s. Diese Funktionalität wird für die Umsetzung von IoT Devices zunehmend wichtiger, weil es für die Programmierung von solchen Systemen meistens drei Ebenen braucht: Die... Weiterlesen
HTML5 SCADA Server unter Linux
Der SpiderControl SCADA-Server ist ab sofort auch unter Linux mit OPC UA verfügbar! SpiderControl kann somit durchgängig auf den meisten Betriebssystemen, wie z.B. Win7/8/10, WinCE/WEC, Linux, Raspian, Android u.v.m. verwendet werden. In Kombination mit kompakten Industrierechnern... Weiterlesen
KOSTENLOS: AutomationBrowser für Windows 10 ab sofort verfügbar!
Sie möchten sich nicht mehr mit Java-Applets älterer Web-Visualisierungen herumärgern? Dann haben wir genau das richtige für Sie! Der SpiderControl AutomationBrowser ist in der Lage, CODESYS Webvisu V2.x sowie ältere SpiderControl HMI – und OEM-Varianten... Weiterlesen
Interview: Web-HMIs – etliche Probleme gelöst
Web-basierte HMIs bieten viele Vorteile und können direkt auf Steuerungen hinterlegt werden. Jedoch ein großes Hindernis: Der Einsatz unterschiedlicher und veralteter Versionen. Abhilfe schafft hier der ‚AutomationBrowser‘, ist sich iniNet-Geschäftsführer Peter Brügger sicher. Lesen Sie... Weiterlesen
Der neue AutomationBrowser ist zur Patentanmeldung eingereicht!
Wozu der AutomationBrowser? Web-basierte HMI´s sind heutzutage für das Bedienen und Beobachten ein Standard der Automation. Durch die verfügbaren Browser – auf unterschiedlichsten Geräten – bieten Web-Technologien eine hohe Vereinfachung sowie Modularität bei der Entwicklung... Weiterlesen
SPS/IPC/DRIVES 2018: Wir sind dabei!
Vom 27. bis 29. November 2018 stellen wir wieder auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg aus. Sichern Sie sich doch gleich Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein. Sie finden uns in Halle 6, Stand-Nummer 117. Wir freuen uns auf... Weiterlesen
Neues Video & Tutorial verfügbar
Für den neuen Spider PC HMI Editor für Simatic S7-1200 und S7-1500 steht für Sie ein neues Video und Tutorial zum Download bereit. In diesem Video sehen Sie, wie man mit SpiderControl schnell und einfach... Weiterlesen
Teilnahme: Konferenz IoT – vom Sensor bis zur Cloud 2018
Am 25. Oktober 2018 nehmen wir an der Konferenz Internet of Things – vom Sensor bis zur Cloud teil. Peter Brügger, der Geschäftsführer von iniNet Solutions, wird seinen Vortrag „Fieldware: So wird das IoT heute... Weiterlesen
Wir stellen auf der SINDEX 2018 in Bern aus
Vom 28. bis 30. August 2018 stellen wir unsere Produktinnovationen auf der SINDEX in Bern vor. Besuchen Sie uns auf der Schweizer Technologiemesse! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns in Halle 3.2,... Weiterlesen
Der SpiderControl Web-HMI Editor ist nun für den integrierten Web-Server der Simatic S7-1200 & 1500 verfügbar!
Die Programmierung von HTML (oder HTML5) Webseiten auf diesen S7 Steuerungen mussten bisher „von Hand“ vorgenommen werden. Damit kann man zwar auch ansprechende Lösungen umsetzen, der Aufwand für die Entwicklung und insbesondere für die Wartung... Weiterlesen
Übergabe der Urkunde „Nominee of the embedded award 2018“.
Direkt auf der embedded world 2018 wurde die Urkunde „Nominee of the embedded award 2018“ durch Prof. Dr. Matthias Sturm (Jury-Mitglied und Vorsitzender des Messebeirates) an Peter Brügger (Geschäftsleitung iniNet Solutions) überreicht. iniNet hat es... Weiterlesen
SpiderPLC ist für den embedded award 2018 nominiert!
SpiderPLC wurde für den embedded award 2018 in der Kategorie Tools nominiert! Weitere Informationen zu den Nominierten finden Sie hier. Weiterlesen
SpiderPLC: zum Produkt des Jahres 2018 nominiert!
SpiderPLC: SPS-Programmierung mit dem Browser, Kategorie Entwicklungs-Software ist von der Fachjury der ELEKTRONIK in den exklusiven Kreis der Nominierten gewählt worden! Weiterlesen
Ihr Eintrittsgutschein zur embedded world 2018
Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein und besuchen Sie uns vom 27. Februar bis 01. März 2018 auf dem Messegelände in Nürnberg. Wir freuen uns, Sie in Halle 4, Stand 501 begrüßen zu... Weiterlesen
NEU: HTML5 SCADA Server unter Linux und Raspberry Pi!
Der SpiderControl SCADA Server ist jetzt auch unter Linux verfügbar. Dieser kann nun alle symbolischen Variablen direkt von der WAGO-SPS importieren! Basis dazu ist das von CODESYS erzeugte SDB-File, welches mit auf der SPS gespeichert wird. Der... Weiterlesen
Ihr Eintrittsgutschein zur SPS/IPC/DRIVES 2017
Sichern Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein und besuchen Sie uns vom 28. bis 30. November 2017 auf dem Messegelände in Nürnberg. Wir freuen uns, Sie in Halle 6, Stand 117 begrüßen zu dürfen.... Weiterlesen
Neue Flyer – zum Download bereit!
Möchten Sie weitere Informationen zu Spider PLC, zum Spider Web-Baukasten oder Spider Cloud-Portal, dann geht´s hier zum Flyer-Download. Haben Sie noch weitere Fragen, so rufen Sie uns doch einfach an oder vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin. Weiterlesen
Möchten Sie Daten aufzeichnen, sicher in einer Cloud speichern und Ihre Anlage einfach fernwarten können?
SpiderControlTM bietet hierfür die VPI-Technologie, welche Daten einfacherer, sicherer und ohne zusätzliche Hardware in die Cloud sowie wieder zurück bringt. Zudem ist ein weltweiter Zugriff via Tablet oder Smartphone rund um die Uhr möglich. Hier geht´s... Weiterlesen
Verwenden Sie sowohl Standard-SPS-Technik als auch eigene Elektronik?
Dann bietet SpiderControl die Möglichkeit an, das selbe Tool auf allen Systemen einzusetzen. Dies vereinfacht die Entwicklung enorm und bietet ein großes Potential zur Kosteneinsparung. Ein einheitliches Engineering, die Wiederverwendung von bestehenden UI Komponenten und Makros,... Weiterlesen
Neues Video zur Bedienung des Web-HMI Editors steht jetzt zum Download bereit!
Der SpiderControl Web-Editor für Raspberry Revolution Pi ist ab sofort verfügbar! Passend dazu kann das neue Video downgeloadet werden. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Bedienung des Web-HMI Editors. Hier geht´s zum Video. Weiterlesen
Erneute Messeteilnahme auf der embedded world 2018 im Messezentrum Nürnberg
Wir stellen auf der embedded world – vom 27.02. bis 01.03.2018 – im Messezentrum Nürnberg wieder mit aus! Nach einem erfolgreichen Messeauftritt in 2017 freuen wir uns schon heute auf eine erneute Teilnahme im kommenden... Weiterlesen
Neues Video: Funktionsplan (FUPLA) Programmierung über HTML5 fähigen Browser!
Mit SpiderControl Web-FUPLA können embedded Geräte direkt über einen Standard HTML5 Browser programmiert werden. Im Zeitalter von IoT (Internet of Things) ist es notwendig, dass intelligente Geräte direkt im Feld programmiert werden können. Dies muss jedoch... Weiterlesen
Web-FUPLA: embedded Geräte direkt über Browser programmieren!
Mit SpiderControl Web-FUPLA können embedded Geräte direkt über einen Standard HTML5 Browser programmiert werden. Im Zeitalter von IoT (Internet of Things) ist es notwendig, dass intelligente Geräte direkt im Feld programmiert werden können. Voraussetzung: Es muss eine einfache Bedienbarkeit... Weiterlesen
Web-Editor: Einfaches Editieren im Browser
iniNet Solutions geht bei Browser-basierten Web-HMIs noch einen Schritt weiter. Auch für die Programmierung reicht ab sofort ein Web-Browser aus! Editieren Sie Ihr HMI einfach mit jedem HTML5 Web-Browser. Ob PC, MAC, Android Tablet oder... Weiterlesen
Tutorial Getting Started mit Beckhoff BACnet
Einfach und schnell ein BACnet Web-HMI aufsetzen. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie einfach ein Web-HMI Projekt mit komplexen BACnet Objekten unter Verwendung unseres SpiderControlTM BACnet Makros erstellt werden kann. Und wie Sie den... Weiterlesen
SPS / IPC / DRIVES 2017
Wir stellen auf der SPS/IPC/DRIVES vom 28. bis 30. November 2017 im Messezentrum Nürnberg aus! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! iniNet Solutions GmbH hat sich seit über einem Jahrzehnt auf Visualisierungen mit Web-Technologien spezialisiert.... Weiterlesen
Vom HMI zum Web-SCADA Portal
Ein Tool Chain, das von der Erstellung eines lokalen HMI´s für die Bedienung per Touchpanel, dem Import dieser Visualisierung in eine SCADA-Applikation mit PLC übergreifendem Alarming und Trending bis hinauf in ein Webportal alles abdeckt... Weiterlesen
HMI-Baukasten auf Raspberry-Basis
Eine neue Automatisierungshardware auf Basis des Raspberry-Referenzdesigns hat…. Lesen Sie mehr! Weiterlesen