SpiderControl PC HMI-Editor SpiderControl SCADA-Server Spider PLC inside SCADA Siemens Beckhoff Wago Raspberry Pi Phoenix Contact Sabo Schleicher Saia-Burgess Embedded Linux Windows PC, Linux, Android Auf Ihren embedded Systemen
Möchten Sie ein Web-HMI – auf einer SPS, einem Leitsystem oder Panel – für eine neue Anlage, Maschine oder Gebäudeapplikation?
Dann ist das modular aufgebaute SpiderControlTM Baukastensystem das Passende für Sie!
SpiderControlTM kann alles:
- Web-HMI direkt auf dem embedded Web-Server der SPS
- SCADA (Leitsystem) auf jedem Betriebssystem und jeder Hardware
- Kleine SCADA-Lösungen auf SPS, Raspberry Pi, Panel oder embedded Computer
- Grosse SCADA (> 100 SPS, 100 k Variablen) auf Windows, Linux und in der Cloud
Die Technologie & Vorteile von SpiderControlTM
Erfahren Sie mehr in unserem Video.
HMI Entwicklung: Weniger Aufwand durch Standardisierung
Welche Möglichkeiten gibt es, um den Entwicklungsaufwand signifikant zu reduzieren und die Arbeit von der Art einer „Software-Manufaktur für Einzelstücke“ hin zu einem industriellen Prozess zu entwickeln? Welche Aspekte sind dabei zu beachten?
Werfen Sie einen Blick auf diese Slides: Hier geht´s zum Download.
SpiderControlTM PC HMI-Editor
Leistungsfähiges grafisches Programmierwerkzeug zum Erstellen von HTML5 Web-HMIs für die Automation – keine Java-Script Programmierung nötig
Ihr Benefit:
- Verwendung von SVG, integrierte Bibliothek für die Automation
- Standard HMI Objekte, wie z.B. Edit-Field, Bar-Graph, Rechteck, Linien, Grafiken, Drop-Down, Listen, etc.
- Macro-Bibliothek mit vielen komplexen Objekten, Erweiterung mit eigenen Macros durch den Anwender, eigene Macros mit eigenen Konfig-Dialogen
- OO-Macros: Filterung und Zuordnung von Strukturinstanzen statt vieler einzelner Variablen
- Historisches Trend- und Alarmlogging
- Fluid- und Responsive-Design
- Templates mit indizierter Adressierung der PPO’s (Platzhalter Variablen)
- Code Generator: Mit einem Excel Script ein komplettes HMI aus eigenen Macros erzeugen
- HTML5 kann erweitert werden mit externen Funktionen
- MicroBrowser für Low-Cost Panels, d. h. minimaler Performance- und Memory- Footprint
- Jedes Panel kann ein Client sein: Extrem robust, deterministisches Memory Management
zur Online Akademie
Lernen Sie die vielen Funktionen von SpiderControl kennen.
Hier geht´s zur Online Akademie.
Hier geht´s zum Editor Download.
SpiderControlTM SCADA-Server
Nur ein Tool für nahezu alle SPSen: SIEMENS, WAGO, BECKHOFF, PHOENIX CONTACT, SAIA, SABO, u.v.m.
Und das selbe Tool können Sie auch für SCADA nutzen
Ihr Benefit:
- Das selbe Tool für die Programmierung des embedded Web-Servers auf der SPS und für das SCADA
- Import und Re-Use von SPS HMI
- SCADA Server für jedes OS (> 100 k PPO’s, Multi-CPU, -Task, -Instanz)
- Trend- und Alarm Harvesting
- Web-HMI Editor für Anpassungen im Feld
- Business Logik im Server
- Anbidung von SQL Datenbanken
- FUPLA Programmierung mit Spider PLC
- Integration von Variablen und Funktionsaufrufen
- Anbindung von Node-JS, PHP, .NET, etc.
- Erweiterung von nativen User-DLL
SCADA Server aufsetzen: Einführung & Möglichkeiten
Hier geht´s zur Online Akademie.
Hier geht´s zum SCDA Server Download.
Hier geht´s zu SCADA & Erweiterungen.
Spider PLC inside SCADA
The Future of SCADA!
Die Kombination des sehr leistungsstarken SpiderControlTM SCADA Servers mit SpiderPLC erschliesst ganz neue Möglichkeiten: Aufruf von Hochsprachenfunktionen aus NodeJS, NodeRED, Python, PHP oder .NET aus Funktionsbausteinen, welche ihre Variablen direkt aus dem SCADA-Server beziehen und die Resultate dahin zurück schreiben können. Edge Computing, IoT und Indsutrie 4.0 wird damit ganz einfach.
Funktionsplan-Programmierung (FUP) im Browser ermöglicht u.a.:
- Einfache Logikfunktionen, die in SpiderRT ausgeführt werden
- Kundendefinierte Funktionsbausteine können Funktionen von externen Laufzeiten aufrufen
- Verwenden Sie JS, um einen Wetterdienst zu lesen
- Vewenden Sie Python, um eine FFT zu berechnen
- Verwenden Sie NodeRED, um MQTT einzubeziehen
- Verwenden Sie PHP, um in einer SQL-Datenbank zu speichern
Haben Sie noch weitere Ideen? Ganz sicher!
Denn diese umfangreiche Funktionalität können Sie nicht nur unter Windows nutzen, sondern auch auf embedded Plattformen, wie Raspberry Pi, Linux, Android, in VM´s sowie in der Cloud.
Steigen auch Sie mit uns um auf die Zukunft von SCADA und HMI.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie schnell und einfach Automation an die Zukunft angeschlossen werden kann:
Aufruf von Java Script-Funktionen aus NodeJS
Dieses neue Video zeigt, wie Sie Ihren eigenen Java Script-Code hinzufügen können und dieser dann die Verbindung an übergeordenete Systeme (Cloud, IT, DB usw.) herstellt. Dies ist möglich, da SpiderPLC NodeJS Java Script-Funktionen via Funktionsblöcke aufrufen kann!
Mehr dazu in unserem neuen Video.
Aufruf von Python-Funktionen
Dieses neue Video zeigt, wie der SpiderControlTM SCADA Server die Daten von einer SPS bezieht, diese mit einer Python-Funktion verarbeitet und danach wieder an die S7-1200 Steuerung übergibt.
Mehr dazu in unserem neuen Video.
Von der 1. SPS lesen, in die 2. schreiben
Dieses neue Video zeigt, wie die in SCADA integrierte SpiderPLC von der ersten SPS lesen und in die zweite SPS schreiben kann. Ein einfaches Beispiel, wie schnell eine FUP-Steuerfunktion in SCADA implementierbar ist.
Die Programmierung erfolgt über die Browser-Oberfläche, simpel und benutzerfreundlich!
Mehr dazu in unserem neuen Video.
Beckhoff SPS schreibt mit SpiderPLC / SCADA in NodeRED und MQTT
Dieses neue Video zeigt, wie Sie SpiderPLC / SCADA, NodeJS, NodeRED und Mosquitto MQTT Broker auf einer Beckhoff-SPS installieren und ein einfaches Funktionsblockprogramm mit SpiderPLC erstellen, um Variablen in MQTT zu veröffentlichen.
Mehr dazu in unserem neuen Video.
Siemens Simatic S7-1200/1500
Web-HMI direkt auf dem embedded Web-Server der Simatic S7-1200/1500 SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- Import der HTML5 Seiten ins TIA Portal, Konversion in DB’s, Kompilieren, Download
- Betrieb der HTML5 Seiten auf dem integrierten Web-Server der S7-1200/1500. Keine weiteren Komponenten notwendig, keine Runtime Fees auf Projekte.
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für S7-1×00 zum Preis von 450.- € zzgl. MwSt pro Jahr
Hier geht´s zum Video.
Hier geht´s zum Download des HMI Editors.
SCADA (Leitsystem) mit S7-1200, S7-1500, S7-200, S7-300, S7-400, IM-151
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server
- Kommunikation zwischen SCADA und S7 über ISO-on-TCP, OPC UA sowie weitere Treiber für die Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf PC, offener SPS oder embedded System ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA Server aufsetzen: Einführung & Möglichkeiten
Hier geht´s zur Online-Akademie.
Hier geht´s zum Download des SCADA-Servers.
Beckhoff CX
Web-HMI direkt auf der Beckhoff SPS: läuft auf allen CX-Modellen (ab CX8090, CP, C, etc.)
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor für Beckhoff
- SpiderControlTM Web-Server auf Beckhoff SPS
- HTML5 Visu liegt auf der SPS
- Historische Trends und Alarme
- Kommunikation zwischen SpiderControlTM Web-Server über ADS oder OPC UA, auch Beckhoff BACnet
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für Beckhoff zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM Web-Server auf Beckhoff SPS zum Preis ab 60.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA (Leitsystem) mit Beckhoff SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf der Beckhoff SPS, PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann sowohl Variablen der lokalen SPS als auch Variablen von weiteren, abgesetzten SPS anzeigen
- Kommunikation zwischen SCADA und lokaler SPS über ADS, OPC UA, weitere Treiber für die Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf Beckhoff SPS zum Preis ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Hier geht´s zu weiteren Beckhoff-Details.
Hier geht´s zum Video.
Hier geht´s zum Download des HMI-Editors.
Wago
CODESYS V2.x Webvisu Konversion auf HTML5 als Retrofit auf bestehende SPS
CODESYS Webvisu V2.3 verwendet immer noch Java Applets, welche in den neuen Browsern nicht mehr unterstützt werden. Der neue SpiderControl HMI Editor bietet nun erstmals die Möglichkeit, diese HMI auf HTML5 zu konvertieren und wieder zurück auf die bestehende SPS zu spielen. Dies funktioniert auch als Retrofit, z.B. auf ältere Wago SPS wie die 750-881 (auch 871 und ältere Modelle). Sie können somit alte Steuerungen wieder fit machen und das Applet Problem ein für alle Mal lösen!
Hier geht´s zum Video.
Hier geht´s zum Download des Editors.
Web-HMI direkt auf Wago SPS: läuft auf PFC100, PFC200 Mit CODESYS V2 oder V3 (E-Cockpit)
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM Web-Server auf Wago PFC100/PFC200 SPS als Wago IPA Package installierbar
- HTML5 Visu liegt auf der SPS
- Historische Trends und Alarme
- Alte CODESYS V2.x Web-Visus können auf SpiderControlTM HTML5 konvertiert werden
- Kommunikation zwischen SpiderControlTM Web-Server und CODESYS Runtime über Wago API oder OPC UA
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM Web-Server auf Wago SPS zum Preis ab 60.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA (Leitsystem) mit Wago SPS: PFC100, PFC200 Mit CODESYS V2 oder V3 (E-Cockpit)
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf der Wago SPS, PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann sowohl Variablen der lokalen SPS als auch Variablen von weiteren, abgesetzten SPS anzeigen
- Kommunikation zwischen SCADA und CODESYS Runtime über Wago API, OPC UA, weitere Treiber für die Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf Wago SPS zum Preis ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Weitere Informationen:
- Hier geht´s zum Video CODESYS V2.x Webvisu Konversion auf HTML5.
- Hier können Sie die Demoversion „SCADA Server für Wago 750-8xxx PFC100/200“ downloaden.
- Hier geht´s zum News-Bereich.
Raspberry Pi
Web-HMI direkt auf Raspberry Pi mit lokaler SPS: Logi.cals oder CODESYS V3.x
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM Web-Server auf Raspberry Pi Package installierbar
- HTML5 Visu liegt auf dem Rapsberry Pi
- Historische Trends und Alarme
- Kommunikation zwischen SpiderControlTM Web-Server und CODESYS Runtime über OPC UA bzw. mit Logi.cals über internes API
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM Web-Server für Raspberry Pi ab 60.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA (Leitsystem) auf Raspberry Pi
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf Raspberry Pi, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann sowohl Variablen der lokalen SPS als auch Variablen von weiteren, abgesetzten SPSen anzeigen
- Kommunikation zwischen SCADA und SPS Runtime funktioniert über Logi.cals API oder OPC UA (CODESYS) sowie weitere Treiber zur Kommunikation mit externen Systemen (Modbus, ISO-on-TCP, cgi-bin)
Hier geht´s zum Video.
Hier geht´s zum Download.
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf Raspberry Pi zum Preis ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Phoenix Contact
Web-HMI direkt auf Phoenix PLCnext SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM Web-Server auf Phoneix SPS als Package installierbar
- HTML5 Visu liegt auf der SPS
- Historische Trends und Alarme
- Bestehende WebVisit Web-Visus können auf SpiderControlTM HTML5 konvertiert werden
- Kommunikation zwischen SpiderControlTM Web-Server und CODESYS Runtime über Phoenix API oder OPC UA
Hier geht´s zum Video.
Hier geht´s zum Download des Editors.
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM Web-Server auf Phoenix SPS ab 60.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA (Leitsystem) auf Phoenix PLCnext SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf der Phoenix SPS, PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann sowohl Variablen der lokalen SPS als auch Variablen von weiteren, abgesetzten SPS anzeigen
- Kommunikation zwischen SCADA und Phoenix Runtime über Phoenix API oder OPC UA, viele Treiber für Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf Phoenix SPS ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Sabo
Web-HMI direkt auf Sabo SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- Es wird der kostenlose Sabo embedded Web-Server verwendet
- HTML5 Visu liegt auf der SPS
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
Web-HMI direkt auf Sabo SPS mit SpiderControlTM Web-Server
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM Web-Server auf Sabo SPS installierbar
- HTML5 Visu liegt auf der Sabo SPS
- Historische Trends und Alarme
- Kommunikation zwischen SpiderControlTM Web-Server und CODESYS Runtime über internes API
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM Web-Server für Sabo ab 60.- € zzgl. MwSt pro Stück
SCADA (Leitsystem) auf Sabo SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf der Sabo SPS, PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann sowohl Variablen der lokalen SPS als auch Variablen von weiteren, abgesetzten SPS anzeigen
- Kommunikation zwischen SCADA und CODESYS Runtime über Sabo API, viele Treiber für Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf Sabo SPS ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Schleicher
Web-HMI direkt auf Schleicher SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- Es wird der kostenlose Schleicher embedded Web-Server verwendet
- HTML5 Visu liegt auf der SPS
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
Verwendung des Schleicher OP50 HBG´s
Ihr Benefit:
- Mit Schleicher SPS – wie o.a.
- Mit Beckhoff SPS – wie unter Beckhoff beschrieben
Saia-Burgess
SCADA (Leitsystem) mit Saia-Burgess SPS
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- Bestehende S-Web-Editor Web-Visus können auf SpiderControlTM HTML5 konvertiert werden
- SpiderControlTM SCADA Server auf PC, offener SPS oder embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server
- Kommunikation zwischen SCADA und Saia SPS über cgi-bin Treiber, viele zusätzliche Treiber für Kommunikation mit externen Systemen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf PC, offener SPS oder embedded System ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Embedded Linux: Insys, Phytec, Tixi, u.v.m.
SpiderControl ist auch auf einer Reihe von embedded Linux basierten Systemen verfügbar, wie u.a.
- INSYS MRX3
- Phytec Regor
- Tixi Gate Lane
Hier geht´s zum Download INSYS SCADA Server.
Hier geht´s zum Download Phytec SCADA Server.
SCADA (Leitsystem)
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControl SCADA Server auf dem embedded System
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server des embedded Systemes, der SCADA Server kann Variablen von weiteren, abgesetzten SPSen anzeigen
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf embedded Linux ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Windows PC, Linux, Android
SCADA (Leitsystem) auf PC
Ihr Benefit:
- Programmierung von HTML5 Web-Visu mit dem SpiderControlTM PC HMI-Editor
- SpiderControlTM SCADA Server auf der PC
- HTML5 Visu liegt auf dem SCADA Server der SPS, der SCADA Server kann Variablen von weiteren, abgesetzten SPS anzeigen
- Superskalare Server Architektur für Multi-CPU und Virtualisierung
- Grosse Projekte bis 100 k+ Datenpunkte (PPO´s) und n*100 SPS möglich
- Kommunikation zwischen SCADA und angeschlossenen SPS über OPC UA und vielen weiteren Treibern
- Anbindung an Datenbank
- Anbindung von Node-JS, PHP, .NET, etc.
- Erweiterung von nativen User-DLL: Erweiterung des Web-Servers mit eigener Logik
Hier geht´s zum Download SCADA Server Windows.
Hier geht´s zum Download SCADA Server Android.
Sie benötigen:
- SpiderControlTM PC HMI-Editor für SCADA zum Preis von 2.000.- € zzgl. MwSt einmalig
- SpiderControlTM SCADA Server auf PC ab 300.- € zzgl. MwSt pro Stück
Web-HMI auf Ihren embedded Systemen
Entwickeln Sie eine eigene Elektronik und möchten darauf die selben SpiderControlTM Tools nutzen wie auf einer SPS?
Der notwendige Sourcecode kann mit wenig Aufwand auch auf kleine, microcontrollerbasierte Systeme integriert werden. Die Anforderungen sind so gering, dass z.B. auch Systeme mit Cortex M3 ohne externes RAM und Flash verwendet werden können.
Der Spider embedded Web-Server ist in ANSI-C geschrieben und auf jede beliebige Plattform sowie auf jede OS portierbar. Auch „Bare-Metal“ (TCP/IP ohne RTOS) Lösungen sind möglich. Der Spider embedded Web-Server verfügt über ein eigenes, einfaches Filesystem, so dass das HMI auch aus einer Program Flash geladen werden kann. Gibt es ein bestehendes Filesystem (z.B. FAT), so kann dieses anstelle verwendet werden.
Die Anbindung an Ihre Daten (Prozessvariablen) erfolgt über das „DataServer“ Modul. Der Webserver benutzt dazu die beiden Funktionen „ReadValue“ und „WriteValue“, um Variablen aus Ihrem Prozess zu lesen / schreiben. Die Identifikation erfolgt über den Variablennamen (als String).
Die Möglichkeit beim HMI Entwurf und der Design-Flow sind dann praktisch die selben, wie auf einem PC mit SCADA Server oder einer SPS. Wenn Sie mehr dazu sehen möchten, empfehlen wir Ihnen die Videos mit der Beckhoff SPS anzusehen. Hier geht´s zu den Videos.
Für eigene Tests kann der SCADA HMI Editor (gratis Testversion) sowie der SCADA Server auf Ihrem PC installiert werden. Sprechen Sie uns diesbezüglich einfach an.